KreisElternRat Leipzig

KreisElternRat Leipzig

wir vertreten alle Eltern mit Kindern an Leipziger Schulen

Menü Zum Inhalt springen
  • Start
  • Vorstand & Gremien
  • Aktuelles
    • Vorstand
    • AK Grundschulen
    • AK Oberschulen
    • AK Gymnasien
    • AK Förderschulen
    • AK Freie Schulen
    • Archiv
      • Stadtratswahl 2019
        • Wahlkreis 0
        • Wahlkreis 1
        • Wahlkreis 2
        • Wahlkreis 3
        • Wahlkreis 4
        • Wahlkreis 5
        • Wahlkreis 6
        • Wahlkreis 7
        • Wahlkreis 8
        • Wahlkreis 9
        • Fraktionsbeiträge
  • Mitmachen
    • Bürgereinwände zum Haushaltsplanentwurf 2019/2020
    • Petition Dyskalkulie
  • Termine
  • Protokolle
    • Wahlordnung & Geschäftsordnung
    • Vorstand
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
    • AK Grundschulen
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
    • AK Oberschulen
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • AK Gymnasien
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • AK Förderschulen
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • AK Freie Schulen
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017
      • 2016

Kategorie: Stadtelternrat

Der Stadtelternrat Leipzig setzt sich aus gewählten Elternvertretern verschiedener Schulen zusammen, die sich nachdrücklich und hoffnungsvoll für die Eltern mit schulpflichtigen Kindern gegenüber verschiedener Gremien und Ämtern in Stadt und Land einsetzen. Der SER-Vorstand besteht aus den Vorsitzenden und den AK- Leitern der verschiedenen Schulformen.

LaSuB Leiter Herr Heynoldt im Gespräch mit den Elternvertretern. Jesscica Schmidt führt das Protokoll und Sabine Baillieu moderiert das Gespräch.
25. September 20193. November 2019 Jacqueline Zettel

Bericht zum Halbjahrestermin der LaSuB und der KER-Vorsitzenden vom 28.05.19

23. September 201923. September 2019 StadtElternRat Leipzig

Offene Fragen aus dem Gespräch mit Sachsens Kultusminister Christian Piwarz

20. September 201920. September 2019 StadtElternRat Leipzig

Wie sind Elternvertreter versichert?

29. August 201923. September 2019 StadtElternRat Leipzig

Wahlprotokolle und Vorlagen für die Elternabende

Schule braucht Sozialarbeit Logo
23. August 201925. August 2019 StadtElternRat Leipzig

Auszug aus Beschlussvorlage: Steuerungskonzept für den Leistungsbereich Schulsozialarbeit – Aktualisierung

Schule braucht Sozialarbeit Logo
16. Juli 201919. Juli 2019 StadtElternRat Leipzig

In Leipzig verzweifelt gesucht: Schulsozialarbeiter*

27. Mai 201927. Mai 2019 Petra Elias

Offene Fragen aus der Vollversammlung vom 27.10.2018

18. Mai 2019 Annette Baumeister

Interview des LVZ Schlingel Magazins mit Annette Baumeister Arbeitskreis Leiterin Freie Schulen

12. Mai 201921. September 2019 Petra Elias

Presserklärung zum Digitalpaket Schule

11. Mai 201911. Mai 2019 Jan Hünicke

Erweiterung der Gerda-Taro-Schule zu einem 6-zügigen Gymnasium – offener Brief an die Stadträte

10. Mai 201911. Mai 2019 Jacqueline Zettel

Gründung des Leipziger Ernährungsrates Sachsen e.V.

9. Mai 2019 Petra Elias

Situation an den Leipziger Schulen 2019 – ein Statusbericht

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Richtigstellung LVZ -Artikel der vergangenen Woche
  • Gesprächsrunde mit Christian Piwarz (SMK) und Jörg Heynoldt (LaSuB)
  • Wer bestimmt die beweglichen Ferientagen in Sachsen?

Beitragskategorien

Übern Schulzaun (Links)

  • LandesElternRat Sachsen
  • Elternmitwirkungs- moderatoren (EMM)
  • Schule und Ausbildung in Sachsen
  • Sächsisches Staatsministerium für Kultus
  • REVOSax Landesrecht Sachsen
  • Sächsisches Schulgesetz Synopse Einführungen von 2017 bis 2018
  • Schulkonferenzverordnung
  • Elternmitwirkungs- verordnung (EMVO)
  • Beruf und Studium
  • Lehrerbildung Sachsen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Webmail
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe 2 von WordPress.com.