Genial Sozial – noch keinen Job?

Genial Sozial bringt Schüler und Unternehmen zusammen für einen guten Zweck.

Die Idee ist genial und sozial. Mit vielen kleinen Kräften können große Dinge bewirkt werden.

Wie das funktioniert?

Am letzten Dienstag vor den Sommerferien tauschen Schüler die Schulbank gegen einen Job. Den erarbeiteten Lohn spenden die Schüler und unterstützen damit soziale Projekte vor Ort in Sachsen und weltweit.

Mit nur einem Tag Engagement kann viel bewegt werden!

Arbeitgeber können an diesem Tag alle sein: Geschäfte, Unternehmen, Vereine, Institutionen oder Privatpersonen. Erledigt werden einfache Hilfstätigkeiten, für die im Alltag oft die Zeit fehlt, zum Beispiel das Büro entstauben, Akten sortieren, Regale beräumen, den Rasen mähen, Artikel sortieren … Die Schüler erhalten zudem Einblicke in verschiedene Berufsfelder und können Erfahrungen sammeln.

Hier ein paar Tipps für die Suche:

  1. Suche im Jobportal
  2. Derzeit haben viele Firmen noch offene Lehrstellen, suchen also noch nach Nachwuchs. Bei der Lehrstellenbörse steht immer ein Ansprechpartner dabei – einfach mal nachfragen, ob man  für eine gute Sache einen Tag arbeiten kommen darf
  3. Auch in der Kooperationsdatenbank der Stadt Leipzig kann man auf Suche gehen.
  4. Manchmal kann man auch das Hobby zum „Beruf“ machen – mal an die Kletterhalle, Belantis, den Kanuverleih, den Fußballverein, den Zoo oder Ähnliches gedacht?
  5. auch eine Internetrecherche nach #genialsozial Leipzig, vielleicht noch aufs Jahr eingeschränkt, kann helfen – wer im Vorjahr über den Einsatz eines Schülers berichtete, weiß schon mal wie’s geht.
  6. Wo bist Du Kunde? Bei Bäcker, Optiker, Zahnarzt, McDonalds, im Mode -, Sport- oder Schuhladen etc. kennt man Dich schon? Das könnte Dein Vorteil sein.
  7. Ganz klassisch können natürlich auch Verwandte und Bekannte bei ihren Firmen nachfragen, oder ihre Kontakte nutzen.
  8. Kein bezahlter Job in Sicht? Manche Schulen lassen auch soziale Projekte zu, bei der Freiwilligenagentur könnte man nach einem interessanten Projekt stöbern.
  9. Noch immer nichts dabei? Dann hilft nur noch, sich in der Familie nützlich zu machen, vielleicht gibt’s sogar jemand der dafür einen kleinen Betrag überweist.

Wer 14 Tage vor dem Aktionstag von GenialSozial noch keinen Arbeitgeber gefunden haben, schreibt eine E-Mail an info@genialsozial.de.