KreisElternRat Leipzig engagiert sich für Demokratie und Gemeinwohl!

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und unsere Kinder sehnen schon den Tag der Zeugnisausgabe herbei. Doch auf den letzten Metern im Schuljahr hat der KreisElternRat Leipzig (KER) noch einiges vor.

  1. Podiumsdiskussion des KER Leipzig am Donnerstag, 30.05.2024 im Stadtteilhaus auf dem Quartierscampus

Die kommenden Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es steht die Europa- und Kommunalwahl in Leipzig am 09.06.2024 vor der Tür. Wir möchten als KER Leipzig unseren Eltern eine gute und wohlinformierte Wahl ermöglichen und laden alle Interessierten ganz herzlich am 30.05.2024 zu unserer Podiumsdiskussion ins Stadtteilhaus auf dem “Quartierscampus” in der Wurzner Straße 70 (04315 Leipzig) ein (https://ker-leipzig.de/events/podiumsdiskussion-des-ker-leipzig-mit-den-fraktionen-des-stadtrates/). Wir möchten mit Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Parteien im Stadtrat über Bildungspolitik sprechen. Einlass ist ab 17:30 Uhr, Beginn 18:30 Uhr.

  1. Hand in Hand – Demonstration für Demokratie und Menschenrechte am Sonnabend, 06.2024

Die Ereignisse der letzten Monate und Wochen haben gezeigt, wie wichtig ein starkes Engagement für Offenheit, Vielfalt und Demokratie ist. Gewalt gegen politisch engagierte Menschen, immer neue Grenzverschiebungen in der Sprache und im Diskurs.

Wir als KER Leipzig engagieren uns deshalb bei der Initiative Hand in Hand in unserer Stadt Leipzig (https://handinhandleipzig.de/). Wir rufen alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und politisch engagierte Menschen auf, sich am 08.06. an der Großdemonstration in Leipzig auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz ab 15 Uhr zu beteiligen. Setzt mit uns ein klares Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus.

  1. Protestaktion der Bildungswende Jetzt! Am Sonnabend, 15.06.2024 mit dem KER Leipzig

Die sächsische Landtagswahl am 01.09.2024 entscheidet über die nächsten Jahre der Bildungspolitik. Aus unserer Sicht ist eine gute und gerechte Bildungspolitik die größte innenpolitische Herausforderung in unserem Bundesland. Umso wichtiger ist es, das Thema Bildung und die notwendigen Veränderungen im Bildungssystem immer wieder ins Gespräch zu bringen.

Wie im vergangenen Jahr unterstützen wir deshalb auch dieses Jahr als KER Leipzig den Protesttag der Bildungswende Jetzt! am 15.06.2024 von 14-17 Uhr auf dem Marktplatz in Leipzig. Wir werden wieder mit einem Stand vor Ort sein und laden alle Eltern, Schülerinnen und Schüler und Bildungsinteressierte herzlich ein mitzumachen.

Die Bildungswende Jetzt! fordert in Ihrem Appell:

  • Schule und Kita inklusiv und zukunftsfähig zu machen
  • eine Ausbildungsoffensive für Lehrer*innen und Erzieher*innen,
  • ein Sondervermögen Bildung und ausreichende Finanzierung sowie
  • einen echter Bildungsgipfel auf Augenhöhe
  1. Der KER Leipzig ist Mitglied des „Runden Tisch Gemeinwohl“ der Stadt Leipzig

Neben den drängenden aktuellen Herausforderungen nehmen wir als KER Leipzig aber auch mit langem Atem unsere Verantwortung für eine starke, offene und solidarische Stadt wahr. Ehrenamt selbst ist ein Beitrag zu Gemeinschaft und Gemeinwohl Der KER Leipzig ist Mitglied des „Runden Tisch Gemeinwohl“ der Stadt Leipzig und unterstützt das Anliegen einer Stärkung und Verstetigung der Gemeinwohlorientierung in unserer Stadt (https://www.forumgemeinwohl.org/runder-tisch-leipzig). Der „Runde Tisch“ hat 4 Bereiche identifiziert, in denen sich seine Mitglieder effektiv für das Gemeinwohl einsetzen können:

  • Kernaufgaben zukunftsfähig erfüllen
  • Sozialen Frieden sichern
  • Nachhaltige Lebensqualität fördern
  • Respekt und Anerkennung leben

Wir als KER teilen diese Anliegen und engagieren uns jeden Tag für Demokratie und Gemeinwohl, um eine starke Stimme für unsere Eltern mit Schulkindern in Leipzig zu sein.