Dem Arbeitskreis Gymnasien gehören alle Mitglieder des Kreiselternrates an, welche öffentliche Gymnasien vertreten.
Im Rahmen der regelmäßigen Arbeitskreistreffen werden die speziellen Herausforderungen der Gymnasien, sowie alltägliche Fragestellungen einzelner Schulen und deren Elternräte behandelt. Dabei kann im Arbeitskreis auf das umfangreiche Wissen seiner teils langjährigen Mitglieder zurückgegriffen werden, um die aufkommenden Problemstellungen zu bearbeiten.
Wiederkehrende Themen sind z. B.:
- Welche Aussagekraft hat die Besondere Leistungsfeststellung (BLF)?
- Welche Möglichkeiten zu Verbesserung der Medienerziehung können eingesetzt werden?
- Wie gehen die verschiedenen Schulen mit privaten Kommunikationsgeräten um, welche Erfahrungen wurden gemacht?
- Einführung und Umsetzung alternativer Lernformate.
- Zusammentragen von Informationen aus den Schulen, um die Arbeit des Kreiselternrates in den städtischen Gremien zu unterstützen.
Unter ak-gym@ker-leipzig.de kann zum Arbeitskreis Kontakt aufgenommen werden.
