AK Schulen in freier Trägerschaft (SifT)

Schulen in freier Trägerschaft sind ein Gewinn für das sächsische Bildungssystem. Sie stellen Alternativen bereit, garantieren Vielfalt, können Vorbild sein für andere, progressivere Bildungsmodelle und tragen zur Entlastung der Schulen in öffentlicher Trägerschaft bei.

Wer wir sind

Wir sind die Interessenvertretung von Eltern mit Kindern an Schulen in freier Trägerschaft (SifT) in Leipzig.

Regelmäßig

  • erörtern und diskutieren wir schulartspezifische Fragen und Probleme,
  • wir fördern die Zusammenarbeit und den sachlichen Austausch,
  • wir entwickeln konstruktive Ideen und generieren Anregungen für die Gestaltung der schulischen Arbeit,
  • wirken wir in KER-internen Arbeitsgruppen und im Ausschuss Schulen in freier Trägerschaft des LandesElternRats mit,
  • nehmen wir an Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen teil
  • u.v.m.

Wir sind engagierte Fürsprecher:innen und Stimme für Elterninteressen gegenüber Gremien und Politik und treibende Kraft für Schulverbesserungen und -entwicklungen.

Unsere Ziele

Wir wollen als vollwertige Mitglieder der Bildungslandschaft eingebunden und berücksichtigt werden:

  • Anpassung des Gesetzes über die Schulen in freier Trägerschaft derart, dass die Elternmitwirkungsverordnung des Sächsischen Schulgesetzes analog gilt
  • Einbeziehung und Berücksichtigung von SifT bei Infrastruktur- und Ausstattungsausgaben
  • Dialog zwischen Schulen in freier Trägerschaft und staatlichen Schulen über alle Ebenen hinweg

(vgl. Positionspapier des LandesElternRats Sachsen vom 01.02.2024)

Unser Angebot

Du hast ein Kind an einer freien Schule? Du hast noch Fragen, Ideen? Du möchtest dich engagieren?

Wir laden Dich herzlich zu einer Mitarbeit ein.
Unterstütze uns bei der Umsetzung unserer Ziele.

Wir bieten eine Plattform, auf der Eltern aktiv an der Verbesserung und Weiterentwicklung der Schulen in freier Trägerschaft mitwirken können.

Unter ak-sift@ker-leipzig.de kann zum Arbeitskreis Kontakt aufgenommen werden.