Vorstand für das aktuelle Schuljahr
Wer ist und was macht der Kreiselternrat Leipzig?
Die Vorsitzenden oder Delegierten der Elternräte aller Schulen im Gebiet eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt bilden den Kreiselternrat. Er vertritt die schulischen Interessen der Eltern aller Leipziger Schulen gegenüber dem Landesamt für Schule und Bildung Leipzig (LaSuB) und den Fachbürgermeistern, sowie den Mitarbeitern der Verwaltung der Stadt Leipzig, als Schulträger. Er arbeitet konstruktiv und kritisch mit den verschiedenen Gremien der Stadt zusammen. Er setzt sich ein für eine ausreichende räumliche und materielle Ausstattung der Schulen, Pausenhöfe und Sportstätten.
Der KER Leipzig unterstützt und koordiniert die Arbeit der Elternräte in den einzelnen Schulen. Indem der KER die inhaltliche Arbeit der Schulelternvertreter unterstützt, stärkt er sie im höchsten Organ einer jeder Schule – der Schulkonferenz – selbstbestimmt und kooperativ mitzuwirken.
Mitglieder im Landeselternrat (LER)
Die aktuellen Mitglieder des Landeselternrates sind hier zu finden.
Arbeitskreise (AK) des KreisElternRAt
Der KER besteht (derzeit) aus folgenden Arbeitskreisen. Durch Klick auf den Arbeitskreis-Namen erfahrt ihr mehr.
Arbeitsgruppen (AG) des KreisElternRAt
Der KER besteht (derzeit) aus folgenden Arbeitsgruppen. Durch Klick auf den Arbeitsgruppen-Namen erfahrt ihr mehr.
Gremien – Beiräte und Unterausschüsse der Stadt Leipzig
Der Kreiselternrat ist Mitglied in diesen Beiräten und Ausschüssen der Stadt Leipzig.
