Die Verbindung zwischen Unternehmern und Schülern, als künftige Auszubildende soll insofern verbessert werden, dass Schülerwünsche bei Praktika oder Schau Rein! – Woche der offenen Unternehmen besser berücksichtigt werden können.
Die Leipziger Praxisberater erheben künftig zum Ende des Schuljahres jeweils in den Klassenstufen 7 und 8 die Berufswünsche der Schüler und die Bedarfe/Wünsche von Praktikaplätzen etc. Diese werden anonymisiert an die Koordinierungsstelle Schule Wirtschaft der Stadt Leipzig übergeben, so dass diese Wünsche bei der Gewinnung von Schau rein!- Unternehmen, von Praktikaplätzen etc. berücksichtigt werden können.
Zum Ende des jeweiligen Schuljahres erfolgt durch die Koordinierungsstelle eine – möglichst stadtteilbezogene – Auswertung der gemeldeten Wünsche.
Betriebe, die sich über Praktikanten freuen sind unter
Praktikumsangebote für Schüler in Leipzig
aufgelistet.
Beitrag von Petra Elias