KreisElternRat Leipzig

KreisElternRat Leipzig

wir vertreten alle Eltern mit Kindern an Leipziger Schulen

Menü Zum Inhalt springen
  • Start
  • Vorstand & Gremien
  • Aktuelles
    • Vorstand
    • AK Grundschulen
    • AK Oberschulen
    • AK Gymnasien
    • AK Förderschulen
    • AK Freie Schulen
    • Archiv
      • Stadtratswahl 2019
        • Wahlkreis 0
        • Wahlkreis 1
        • Wahlkreis 2
        • Wahlkreis 3
        • Wahlkreis 4
        • Wahlkreis 5
        • Wahlkreis 6
        • Wahlkreis 7
        • Wahlkreis 8
        • Wahlkreis 9
        • Fraktionsbeiträge
  • Mitmachen
    • Bürgereinwände zum Haushaltsplanentwurf 2019/2020
    • Petition Dyskalkulie
  • Termine
  • Protokolle
    • Wahlordnung & Geschäftsordnung
    • Vorstand
      • 2023
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
    • AK Grundschulen
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
    • AK Oberschulen
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • AK Gymnasien
      • 2021/2022
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • AK Förderschulen
      • 2023
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • AK Freie Schulen
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017
      • 2016

Kategorie: Allgemein

Gesprächsverlauf eines Elternsprechers mit einer künstlichen Intelligenz bei der Erledigung von Physikhausaufgaben
27. Januar 202327. Januar 2023 Jacqueline Zettel

Neue künstliche Intelligenz erobert die Kinderzimmer

22. Januar 202322. Januar 2023 Jan Zippel

Vollversammlung des LandesElternRates – KER Leipzig mittendrin!

23. Dezember 202223. Dezember 2022 Jan Zippel

Wunschzettel des KER Leipzig für das kommende Schuljahr

5. Dezember 20225. Dezember 2022 Jan Zippel

LER: Forderung: Ausbau der FSJ-Pädagogik an sächsischen Schulen

29. November 202229. November 2022 Jan Zippel

Staffelstabübergabe im KreisElternRat Leipzig

13. November 2022 StadtElternRat Leipzig

Klassenfahrt für Kinder mit Inklusionshintergrund

13. November 202218. November 2022 StadtElternRat Leipzig

Gibt es verbindliche Regelungen, wieviele Begleitungen eine Klasse haben muss?

1. November 20221. November 2022 StadtElternRat Leipzig

Entscheidungshilfe für Kandidatinnen und Kandidaten für den LandesElternRat

20. September 202220. September 2022 Nancy Hochstein

Wir unterstützen die Kundgebung der GEW

28. August 2022 Nancy Hochstein

VERANSTALTUNG: Pädagogische Unterstützungsangebote an Schulen

5. Mai 2022 Nancy Hochstein

Der Kreiselternrat fordert: Garagenhöfe zu Schulgeländen

Umsetzung des Unterrichts für geflüchtete ukrainische Schülerinnen und Schüler – Informationen zur schulischen Integration für das laufende Schuljahr 2021/2022
3. Mai 2022 StadtElternRat Leipzig

Info: Umsetzung des Unterrichts für geflüchtete ukrainische Schülerinnen und Schüler – für das laufende Schuljahr 2021/2022

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Was ist ein Praxisberater?
  • Neue künstliche Intelligenz erobert die Kinderzimmer
  • Vollversammlung des LandesElternRates – KER Leipzig mittendrin!

Beitragskategorien

Übern Schulzaun (Links)

  • LandesElternRat Sachsen
  • Elternmitwirkungs- moderatoren (EMM)
  • Schule und Ausbildung in Sachsen
  • Sächsisches Staatsministerium für Kultus
  • REVOSax Landesrecht Sachsen
  • Sächsisches Schulgesetz Synopse Einführungen von 2017 bis 2018
  • Schulkonferenzverordnung
  • Elternmitwirkungs- verordnung (EMVO)
  • Beruf und Studium
  • Lehrerbildung Sachsen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Webmail
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe 2 von WordPress.com.