KreisElternRat Leipzig

KreisElternRat Leipzig

wir vertreten alle Eltern mit Kindern an Leipziger Schulen

Menü Zum Inhalt springen
  • Start
  • Vorstand & Gremien
  • Aktuelles
    • Vorstand
    • AK Grundschulen
    • AK Oberschulen
    • AK Gymnasien
    • AK Förderschulen
    • AK Freie Schulen
    • Archiv
      • Stadtratswahl 2019
        • Wahlkreis 0
        • Wahlkreis 1
        • Wahlkreis 2
        • Wahlkreis 3
        • Wahlkreis 4
        • Wahlkreis 5
        • Wahlkreis 6
        • Wahlkreis 7
        • Wahlkreis 8
        • Wahlkreis 9
        • Fraktionsbeiträge
  • Mitmachen
    • Bürgereinwände zum Haushaltsplanentwurf 2019/2020
    • Petition Dyskalkulie
  • Termine
  • Protokolle
    • Wahlordnung & Geschäftsordnung
    • Vorstand
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
    • AK Grundschulen
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
    • AK Oberschulen
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • AK Gymnasien
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • AK Förderschulen
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • AK Freie Schulen
      • 2020/2021
      • 2019/2020
      • 2018/2019
      • 2017
      • 2016

Kategorie: AK OS

Im Arbeitskreis Oberschule wirken Elternvertreter der Oberschulen Leipzig. Ihre Meinungen und Hinweise sind eine wichtige Quelle für die Arbeit im Stadtelternrat. Elternvertreter der Oberschulen treffen sich jeweils am zweiten Mittwoch im Monat. Gastgeber ist immer eine andere Oberschule. Beginn ist 18:00 Uhr mit der Vorstellung der Schule. Oberschule ist nicht gleich Oberschule. Die Konzepte und zusätzlichen Angebote sind so vielfältig wie die Anzahl der Oberschulen in Leipzig. Mit dem Stand 2016 sind es 24 Schulen in öffentlicher Hand.

29. März 202131. März 2022 StadtElternRat Leipzig

Wer bestimmt die beweglichen Ferientagen in Sachsen?

14. März 2021 Nancy Hochstein

Stellungnahme des Kreiselternrates Leipzig zum Boykottaufruf  der morgigen Schulöffnung

3. März 202131. März 2022 StadtElternRat Leipzig

Terminübersicht Berufs- und Studienorientierung | März – April 2021

3. März 202131. März 2022 Petra Elias

Statistik: Wechsel vom Gymnasium zur Oberschule

Trinkwasserbrunnen
4. Februar 20211. April 2022 StadtElternRat Leipzig

Trinkwasserbrunnen in den Schulen

Schule Am Weißeplatz Leipzig
31. Januar 202131. März 2022 StadtElternRat Leipzig

Welche Schule hat einen Tag der offenen Tür?

21. Januar 202131. März 2022 StadtElternRat Leipzig

15. Sachstandsbericht zur Umsetzung der Schulbaumaßnahmen

21. Januar 202130. März 2022 StadtElternRat Leipzig

Bericht aus den Gremien: 4. SITZUNG DES BEIRATS FÜR TEACH FIRST DEUTSCHLAND IN SACHSEN

Mauer der Apollonia-von-Wiedebach-Schule
21. Januar 202131. März 2022 StadtElternRat Leipzig

Apollonia-von-Wiedebach-Schule

Stand Digitalisierung Oberschulen in Leipzig Stand 10 2020
4. November 20204. November 2020 Ines Mäder

technische Ausstattung an Oberschulen

4. November 202031. März 2022 StadtElternRat Leipzig

Terminübersicht Berufs- und Studienorientierung | November – Dezember 2020

25. Oktober 20201. April 2022 Nancy Hochstein

Familienkompass 2020 – Wie ist der Stand in Leipziger Schulen?

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Arbeitskreis Grundschule in Leipzig fordert schnelle Einigung bei den Tarifverhandlungen
  • KER fragt nach: Geschenke an Lehrer
  • Der Kreiselternrat fordert: Garagenhöfe zu Schulgeländen

Beitragskategorien

Übern Schulzaun (Links)

  • LandesElternRat Sachsen
  • Elternmitwirkungs- moderatoren (EMM)
  • Schule und Ausbildung in Sachsen
  • Sächsisches Staatsministerium für Kultus
  • REVOSax Landesrecht Sachsen
  • Sächsisches Schulgesetz Synopse Einführungen von 2017 bis 2018
  • Schulkonferenzverordnung
  • Elternmitwirkungs- verordnung (EMVO)
  • Beruf und Studium
  • Lehrerbildung Sachsen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Webmail
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Apostrophe 2 von WordPress.com.