KER-Wiki
AK Grundschule
- COPSY-Studie (COrona und PSYche) zeigt „Vor allem Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Verhältnissen haben ein erhöhtes Risiko für psychische Beschwerden“
- Antrag Einrichtung von Familienschulzentren Stadtrat Leipzig
- „Ständige Wissenschaftliche Kommission“ – Basale Komptenzen vermitteln – Bildungschancen sichern. Perspektiven für die Grundschule
- Anmeldezahlen Stadt Leipzig Gymnasien und Oberschulen 2023
- Digitale Infoportal „ich bin alles“: Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
- Was ist die Zielstellung im Schwimmunterricht Klasse 2
- Behaupte-Dich-gegen-Mobbing-Tag 2023 / 22. Februar 2023 in der Welt / Links und Informationen zum Thema Mobbingprävention
- StartTraining an Leipziger Grund- und Oberschulen
- Erläuterung „Was ist ein Förderband“
- Multiprofessionelle Teams / Alles was man wissen sollte
- Prävention im Team (PiT) Sachsen
- Abschlussbericht Offensive Psychische Gesundheit – Übersicht über Präventionsangebote
- IMA – Bericht: Mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche nach der Pandemie
- Warum gibt es noch immer keine Gesundheits-Fachkräfte an Schulen (trotz Lehrermangels)?
- Gemeinsam in die Inklusion – ein Resümee Rückblick auf ein Sonderförderprogramm der Evangelischen Schulstiftung in der EKD
- Pädagogische Unterstützungsangebote an Schulen
- Landtagsdebatte: Schule ist mehr als Unterricht. Sechs Jahre Landesprogramm Schulsozialarbeit: ein Erfolgsmodell für Sachsen
- Antwort zum Antrag „Kindertageseinrichtungen und Schulen mit besonderen Bedarfen gezielt unterstützen – Sozialindex erarbeiten“
- Digitale Agenda der Stadt Leipzig
- „Sachsen digital 2030: besser, schneller, sicher“ / Digitalstrategie
- Goodbye Hate Speech Wir sagen Goodbye zu Hassrede, Falschnachrichten und Extremismus / Workshopangebot Leipzig
- Verklickt! Sicherheit im Medienalltag / Begleitdokument zum Lehrfilm für Klassenstufe 7
- Informationsseite des Landes Sachsen zu verschienen Angboten der Medienkompetenz / Best Practice Beispiele
- Ein Netz für Kinder Surfen ohne Risiko / Präsentation des Bundesministeriums für Familie und Jugend
- Im Netz der Neuen Medien / Handreichung für Lehrkräfte, Fachkräfte in der außerschulischen Jugendarbeit und Polizei.
- #verlorenimnetz: Mediennutzung zwischen Kompetenz und Kontrollverlust / Präsentation
- Soziale Medien Datenschutzkonform nutzen / Präsentation der Stiftung Datenschutz
- Wechselnde Präventionsangebote / Webinar der Polizeidirektion Leipzig – Nächster Termin 30.05.2023 und 5.06.23
- Institut für Demokratie und Medienkompetenz (ifdm)